Am Parler-Gymnasium sind Kunst, Theater, Musik und Kultur mehr als nur Schulfächer oder AGs – sie sind Teil unseres Alltags, unserer Projekte und unserer Schulgemeinschaft. Als anerkannte
Kulturschule des Landes Baden-Württemberg und Teilnehmerin im Projekt:Kultur der Neumayer Stiftung setzen wir uns dafür ein, dass unsere Schülerinnen und Schüler die vielfältigen Ausdrucksformen
von Kunst und Kreativität hautnah erleben und selbst gestalten können.
Ob Sandmalerei-Projekte, Theater-Projekte, Workshops im Explorhino und in der Eule, oder die inspirierende Zusammenarbeit mit dem Schattentheater-Museum – überall wird experimentiert, entdeckt
und gestaltet.
Besonders bereichernd sind unsere Kooperationen mit renommierten Kulturschaffenden:
dem Schauspiel Stuttgart,
der Jugendkunstschule Gmünd
dem Sandmalereikünstler Chris Kaiser und Toningenieur Svend Renkenberger,
der Theaterpädagogin Sarah Gros,
und dem Lyriker und Poetry-Slam-Künstler Ramon Schmid.
Ein kulturelles Highlight im Schuljahr sind außerdem die Aufführungen des White Horse Theatre, das regelmäßig englischsprachige Theaterproduktionen an das Parler-Gymnasium bringt und so Sprache
und Kultur auf unterhaltsame Weise verbindet.
Diese Begegnungen ermöglichen unseren Schülerinnen und Schülern, Kunst aus erster Hand zu erleben – kreativ, kritisch und mitreißend.
So entsteht am Parler-Gymnasium ein lebendiger kultureller Raum, in dem Kinder und Jugendliche ihre Talente entdecken, neue Perspektiven gewinnen und die Kraft der Kunst spüren können.