Liebe künftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,
liebe Eltern,
super, dass Du dich entschieden hast, zu uns ans Parler-Gymnasium zu kommen.
Im nachfolgenden Formular kannst Du gemeinsam mit Deinen Eltern die Anmeldung für unserer Schule ausfüllen. Ihr bzw. Sie finden auch weitere Unterlagen unterhalb des Anmeldeformulars, um die
wir Euch bzw. Sie bitten.
Unsere Sekretärinnen habt Ihr auf unserer Infoseite bereits kennengelernt.
Nachdem Ihr das Formular abgeschickt habt, werden sie sich ggf. in Kürze bei Euch / bei Ihnen melden um zu erklären, wie es nun weitergeht, welche Unterlagen vielleicht noch fehlen.
Für das weitere Vorgehen benötigen wir nämlich zusätzlich folgende Unterlagen:
• Grundschulempfehlung, also Blatt 3 der Unterlagen, die Euch die Grundschule aushändigt.
• „Formular für die Anmeldung“ an der weiterführenden Schule, also Blatt 4.
• für den bilingualen Zug das Zeugnis
Die Unterlagen Blatt 3 (Grundschulempfehlung) und Blatt 4 (Formular für die Anmeldung) müssen uns im Original vorgelegt werden, nur dann ist die Anmeldung wirksam. Dazu können Deine Eltern
sie per Post schicken, in den Briefkasten der Schule einwerfen oder persönlich abgeben. Wir empfehlen dazu, sich vorab nach einem Termin zu erkundigen, damit keine Wartezeiten
entstehen.
Solltet Ihr / sollten Sie Fragen zu Formularen oder dem Anmeldeverfahren haben, dürft Ihr / dürfen Sie unsere Sekretärinnen oder die Schulleitung gerne per Mail oder Telefon
kontaktieren.
Wir freuen uns bereits jetzt, Dich im nächsten Schuljahr bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen Dir bis dahin noch möglichst viel Freude an Deiner Grundschule.
Herzliche Grüße und bis bald.
Schulleiter Thomas Eich
mit dem ganzen Parler-Team
Neben den Daten, die im Formular abgefragt werden, benötigen wir auch folgende Unterlagen:
Alle Formblätter können Sie in den nachfolgenden Formularen digital ausfüllen oder herunterladen (ganz unten) und unserem Sekretariat persönlich bzw. auf dem Postweg zukommen lassen.
Dieses Formular ist nur auszufüllen, wenn Ihr Kind den Religionsunterricht besuchen wird.
Betreuungszeiten: Montag-Donnerstag von 13.00 Uhr – 16.00 Uhr im Raum N101