Zu Beginn eines Schuljahres stellen wir ein AG-Angebot zusammen. Die Übersicht wird am Schwarzen Brett veröffentlicht. Einen Auszug der Angebote finden Sie nachfolgend, alphabetisch sortiert oder von unseren Fünftklässlern im Video vorgestellt.
Seit dem Schuljahr 2019/2020 ist Eva Nagl musikalische Leiterin der Big-Band. Das Repertoire besteht aus einem breit gefächerten musikalischen Spektrum der Big-Band-Literatur.
Seit dem Schuljahr 2007/2008 bietet das Parler Gymnasium eine Arbeitsgemeinschaft an, die die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe auf die Prüfung des Cambridge Certificate in Advanced English (CAE) vorbereitet.
Der Unterstufenchor besteht aus den Teilnehmern der Klassen 5 und 6. Die Stufen 7-13 bilden einen eigenen Chor. Jedes Schuljahr werden Kantaten oder Musicals geprobt und aufgeführt.
Das Parler Gymnasium gehört seit 2001 zu den Schulen in Baden-Württemberg mit einem English Speaking Debating Club.
Dorothee Proske (Leitung) und Thomas von Abel führen gemeinsam das Streichquartett „4X4“, Kammerensemble „Ars Musica“ und Parler-Orchester.
Schüler aller Alterstufen proben gemeinsam und arbeiten auf öffentliche Aufführungen hin.
Der griechische Ursprung des Wortes: rhetoriké (téchne) der Begriff lässt sich mit Redekunst oder mit Sprechtechnik übersetzen.
Das Parler-Gymnasium hat seit Jahren einen eigenen, von Schülerinnen und Schülern geleiteten Sanitätsdienst.
Natürlich dürfen auch Sportangebote nicht fehlen. Neben den Teilnahmen an Jugend trainiert für Olympia gibt es auch unterschiedliche Sportangebote für jede Alters- und Leistungsstufe.
Mindestens zwei Theater-AG-Angebote für die Unterstufe und für die Oberstufe stehen bereit.
Die Technik-AG des Parlers ist eine wichtige Stütze bei vielen außerunterrichtlichen und außerschulischen Veranstaltungen.